Überblick
Vorspann
Wir haben der Datenschutzerklärung diese einfache Zusammenfassung vorangestellt, die Ihnen kurz erklärt, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie ggkoch.de (im Folgenden: unsere Webpräsenz) verwenden. Ausführliche Angaben erhalten Sie in der Datenschutzerklärung weiter unten.
Verantwortlicher
Für die Datenverarbeitung auf dieser Webpräsenz ist der Betreiber verantwortlich. Seine Kontaktdaten erscheinen unten im Abschnitt „Verantwortlicher“.
Welche Daten erfasst werden und wie
Einige Daten werden automatisch beim Besuch der Webpräsenz durch den Webserver und andere IT-Systeme erfasst. Das sind technische Daten, die Ihr Browser von selbst angibt (z.B. Betriebssystem, Browser), die für die Übertragung der Inhalte nötig sind (z.B. IP-Adresse) oder die sich aus dem Kontext ergeben (z.B. Uhrzeit). Andere Daten teilen Sie uns auf Ihren eigenen Wunsch mit, z.B. die Daten, die Sie in das Kontaktformular eingeben.
Wofür die Daten verwendet werden
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten sind notwendig, damit wir auf Ihre Kontaktaufnahme reagieren oder Verträge erfüllen können, oder weil wir gesetzlich zu ihrer Verarbeitung verpflichtet sind.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hosting
Alfahosting
Die Seiten unserer Webpräsenz werden bei alfahosting.de gehostet. Anbieter ist die Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale) (im Folgenden: Alfahosting). Wenn Sie unsere Webpräsenz besuchen, verarbeitet Alfahosting verschiedene Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse(n). Darauf haben wir als Betreiber der Webpräsenz keinen Einfluss. Weitere Informationen zum Datenschutz von Alfahosting finden Sie unter https://alfahosting.de/datenschutz.
Alfahosting verarbeitet Ihre Daten aus unserem berechtigtem Interesse an der Darstellung unserer Webpräsenz entsprechend Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO. Datenverarbeitung, für die Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, erfolgt von uns auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Bst. a DSGVO. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Alfahosting einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen und dadurch gewährleistet, dass Ihre personenbezogenen Daten von Alfahosting unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung und weitere Hinweise
ggkoch.de
Wenn Sie unsere Webpräsenz besuchen, übermitteln Sie bewusst oder unbewusst Daten, einschließlich personenbezogener Daten. Wir behandeln personenbezogene Daten entsprechend dieser Datenschutzerklärung und der anwendbaren gesetzlichen Vorschriften und setzen dafür Standardverfahren ein. Insbesondere werden Daten, die Sie uns auf dieser Webpräsenz zugänglich machen, während ihrer übertragung mit SSL bzw. TLS verschlüsselt. Dennoch können Dritte Kenntnis solcher Daten erlangen, z.B. wenn Sie bei der Verwendung dieser Webpräsenz beobachtet werden oder die zum Schutz Ihrer Daten verwendeten Verfahren tatsächlich nicht den Anforderungen entsprechen. Auch der bloße Fakt, dass Sie diese Webpräsenz verwenden, lässt sich vor Dritten nicht verbergen.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und ihre Rechtsgrundlage
Wir und Alfahosting verarbeiten personenbezogene Daten, um Ihnen unsere Webpräsenz möglichst störungsfrei zur Verfügung zu stellen und die dabei verwendeten Prozesse zu dokumentieren, analysieren und optimieren. Dazu gehören Daten, die Ihr Browser automatisch übermittelt, oder die zur Verarbeitung technischer Übertragungsprotokolle notwendig sind, unter Anderem Ihre IP-Adresse. Das dient zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO).
Wir und Alfahosting verarbeiten personenbezogene Daten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen, vorvertragliche Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin durchzuführen oder rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, denen wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 Bst. b und c DSGVO)
Wir und Alfahosting verarbeiten personenbezogene und besondere Kategorien personenbezogener Daten, die Sie uns übermitteln oder zugänglich machen, wenn Sie uns anrufen, eine E-Mail schreiben oder über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, damit wir sie beantworten, Rückfragen stellen, ein Angebot machen oder ein Angebot annehmen können. Sofern die Datenverarbeitung nicht auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Bst. b oder Bst. c DSGVO erfolgt, beruht sie auf unserem berechtigten Interesse an der Bearbeitung ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO), auf Ihrer abgegebenen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Bst. a DSGVO) oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung in die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 Abs. 2 Bst. a DSGVO).
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie Ihr Recht auf Löschung geltend machen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, löschen wir diese Daten, sobald keine vorrangige rechtliche Verpflichtung oder Erlaubnis zur Datenverarbeitung mehr besteht (z.B. wegen steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen).
Weitergabe
Ihre personenbezogenen Daten können wir an externe Stellen weitergeben, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben (Art. 6 Abs. 1 Bst. f DSGVO) oder wenn es eine rechtliche Verpflichtung oder Erlaubnis dazu gibt (z.B. an Steuerbehörden). Wir setzen mit Alfahosting einen Auftragsverarbeiter für Ihre personenbezogenen Daten ein und haben mit diesem einen Vertrag über Auftragsverarbeitung geschlossen.
Ihre Rechte
Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften haben Sie das Recht, über Sie betreffende und von uns verarbeitete personenbezogene Daten Auskunft zu erhalten, sie berichtigen, ergänzen oder löschen zu lassen, ihre Verarbeitung einschränken zu lassen oder ihrer Verarbeitung zu widersprechen oder an sich oder an einen Dritten übertragen zu lassen. Bitte wenden Sie sich zur Erfüllung dieser Rechte an den Verantwortlichen.
Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften haben Sie jederzeit das Recht, Ihre abgegebene Einwilligung zur Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten oder besonderer Kategorien personenbezogener Daten für die Zukunft zu widerrufen. Bitte wenden Sie sich zur Erfüllung dieses Rechts an den Verantwortlichen.
Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie sich unsererseits durch einen Verstoß gegen die DSGVO beschwert fühlen.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Bst. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Gerald Koch, Wenzelsstraße 33, 06618 Naumburg
Kontakt: info @ ggkoch.de, Tel. +49 1514 7155847
kalender.digital
In die Webseite ist die Online-Kalender-Anwendung Kalender.digital eingebunden, über die Sie Führungen buchen können.
kalender.digital wird angeboten von: Chris and Max Gbr, In den Birken 9, 40882 Ratingen. Nehmen Sie deren Datenschutzerklärung auf https://kalender.digital/c/privacy zur Kenntnis.
Wenn Sie diese Funktion nutzen, werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und die von Ihnen bei Kalender.digital eingegeben Daten auf dem Kalender.digital Server gespeichert.
Sie können eine solche Datenübertragung jedoch verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser "Javascript" deaktivieren. In dem Falle können jedoch keine Termine angezeigt werden.
Sie können eine Datenübertragung auch verhindern, indem Sie auf die Verwendung des Kalenders verzichten, da Sie uns auch über die angegebenen Mailadressen und Telefonnummern erreichen.